kontakt
Verkabelung und Anschluss der Anlagenkomponenten

Erste Bewegung im System!

Kabel verlegt, Roboter angeschlossen – und zum ersten Mal in Bewegung!

Bei unserer kollaborativen WAAM-Anlage nehmen Strom- und Datenverbindungen Form an: Energieketten werden montiert, Roboterkabel fixiert und die Antriebe eingeschaltet. Das erste Verfahren aus der Transportposition ist geschafft.

Ein sichtbarer Fortschritt im Aufbau dieser hochmodernen Forschungsanlage für die additive Fertigung mittels WAAM am Fachgebiet Füge- und Schweißtechnik der BTU Cottbus.

Mit der Verkabelung und Anschluss der einzelnen Komponenten ist ein weiterer Schritt im Aufbau der WAAM-Roboteranlage für das Fachgebiet Füge- und Schweißtechnik an der BTU Cottbus erreicht.