
Kostenloses Impuls-Seminar
Laserhärten
Impuls-Seminar Laserhärten
Laserhärten & WAAM-Anlage live erleben
Impuls-Seminar am 24. September 2025 in Dresden/Kesselsdorf
Erleben Sie den industriellen Einsatz moderner Laserprozesse kompakt an einem Nachmittag: In unserem kostenfreien Impuls-Seminar „Verschleißschutz für Metallbauteile mit Laserhärten“ zeigen wir Ihnen die technischen, wirtschaftlichen und anwendungsspezifischen Vorteile des Laserhärtens und stellen aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich Additiver Fertigung vor.
Dieses Seminar ist eine Veranstaltung aus der Reihe „Additiv vor Ort“ vom Building 3D e.V. und wird von der Wirtschaftsförderung Sachsen unterstützt.
Jetzt kostenlos anmelden – Plätze sind begrenzt.
Impuls-Seminar Laserhärten
Fachvorträge & Technologie-Impulse
- Einführung in das Laserhärten
Dr. Steffen Bonß erläutert das Verfahren im Vergleich zu klassischen Härtetechnologien (z. B. Ofen-, Induktivhärten, Nitrieren) und stellt konkrete Bauteilanwendungen vor. - Erfahrungen aus der Praxis
Kunden der ALOtec berichten über ihre Erfahrungen mit der Technologie – mit Fokus auf Wirtschaftlichkeit, Prozessstabilität und Bauteilqualität. - Technologieeinblicke mit Fokus auf Geometrievielfalt
Dr. Clemens Kuhn stellt spezielle Optiken zur Härtung komplexer Bauteile sowie Anwendungen aus dem Bereich Laserauftragschweißen vor.


Anlagenbau zum Anfassen
Kollaborative WAAM-Anlage im Aufbau
Im Rahmen der Veranstaltung präsentieren wir erstmals unsere neue WAAM-Anlage (Wire Arc Additive Manufacturing), die aktuell für die BTU Cottbus entsteht.
- Zwei kollaborierende Roboter im Master-Slave-Betrieb
- 16 synchronisierte Achsen für hohe Flexibilität
- Leistungsstarke WAAM-Prozesse auf Basis aktueller Fronius-Technologie
Die Anlage steht für den realen Aufbau industrieller Additivtechnik – direkt vor Ort und offen zur Besichtigung.
Verschleißschutz durch Laserhärten
Live-Demonstration
An einer unserer Anlagen zeigen wir Ihnen das Laserhärten im realen Betrieb. Erleben Sie den gesamten Prozess live – von der Programmierung über die verschiedenen Optiken bis hin zum gehärteten Bauteil.


Raum für Austausch
Fachlicher Austausch & Ausklang
Während der Veranstaltung stehen Ihnen durchgehend Kaffee, Kaltgetränke und kleine Snacks zur Verfügung.
Zum Abschluss laden wir zu einem lockeren Get-together am Buffet ein – ideal für vertiefende Gespräche, fachlichen Austausch und persönliche Kontakte.
Impuls-Seminar Laserhärten
Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsort
ALOtec Dresden GmbH
Zum Wiesengrund 2
01723 Kesselsdorf
Datum und Uhrzeit
Mittwoch, 24. September 2025
13.30 bis ca. 16.00 Uhr
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus folgenden Branchen:
- Maschinenbau
- Metallverarbeitung
- Formen- und Getriebebau
- Automotive
- Agrartechnik
- Bergbau
Anmeldung
Jetzt kostenfrei über Building 3D anmelden.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Aufgrund der räumlichen Kapazitäten ist die Teilnehmeranzahl beschränkt.
Was andere über die Technologie denken
Laserhärten aus Kundensicht
„Wir haben uns bei ausgewählten Projekten aktiv für das Laserhärten entschieden, da wir mit der Leistung sehr zufrieden sind und die Vorteile des Laserhärtens gern an unsere Kunden weitergeben möchten!“
Laura Erbert, Projektleitung Getriebebau Nossen