kontakt

Content category.php

ALOtec Dresden beim Industriekreistreffen SpreeTec neXt 2025.

Beim diesjährigen Industriekreistreffen SpreeTec neXt 2025 ist die ALOtec Dresden GmbH mit einem Fachvortrag vertreten. Unser Entwicklungsingenieur Lukas Olawsky stellt das „Duale Lichtbogenauftragschweißen als Schlüsseltechnologie für ressourceneffiziente Additive Fertigung“ vor.

Das Duale Lichtbogenauftragschweißen vereint zwei Lichtbögen in einem Prozess und ermöglicht dadurch eine deutlich gesteigerte Auftragsrate bei gleichzeitig hoher Prozessstabilität. Für die BTU Cottbus entwickelt ALOtec Dresden derzeit eine kollaborative WAAM-Roboteranlage, um diese Technologie gezielt für Anwendungen in der modernen Fügeprozesstechnik nutzbar zu machen.

Der Vortrag gibt Einblick in den Aufbau der Anlage, das zugrunde liegende Prozessprinzip sowie in die Potenziale und Herausforderungen beim Einsatz dualer Lichtbogenprozesse für die Additive Fertigung metallischer Strukturen.

Datum: 26. November 2025
Ort: Gründungszentrum Startblock B2 / BTU Cottbus‑Senftenberg, Siemens‑Halske‑Ring 2, 03046 Cottbus

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Website der BTU Cottbus:
Industriekreistreffen SpreeTec neXt 2025